Bristell auf der Future Air Force 2025 – Mission erfüllt!

Auf dem Flughafen Pardubice präsentierte BRM AERO die Bristell B23 915 IFR im Rahmen des Future Air Force 2025 Industry Day. Die Veranstaltung bot eine hochwertige Plattform für den Austausch zwischen Industrie und internationalen Luftstreitkräften.

Die B23 915 IFR wurde sowohl in statischer Ausstellung als auch in einer Flugvorführung gezeigt. Pilot Jaromír demonstrierte in einer eindrucksvollen Präsentation die Leistungsfähigkeit des Flugzeugs.

Besonderes Interesse galt der EASA- und FAA-zertifizierten B23-Trainingsplattform, die in Kombination mit einer integrierten Simulatorlösung als umfassendes Ausbildungssystem Aufmerksamkeit auf sich zog. Entscheidungsträger aus mehreren Luftstreitkräften hoben den Wert kosteneffizienter Trainingslösungen hervor, die moderne militärische Ausbildungsprogramme nachhaltig unterstützen.

Die Resonanz bestätigte das Potenzial der Bristell B23 als zukunftsorientierte Lösung für die nächste Generation von Pilotenausbildungsprogrammen.

Wings with a mission!

Bristell RG – Leistung & Effizienz mit einziehbarem Fahrwerk

Die Bristell RG ist die Weiterentwicklung der erfolgreichen Bristell-Serie und überzeugt durch ihr einziehbares Fahrwerk. Diese Bauweise reduziert den Luftwiderstand, verbessert die Aerodynamik und ermöglicht höhere Reisegeschwindigkeiten bei gleichzeitig effizientem Treibstoffverbrauch.

Mit weltweit über 250 ausgelieferten Exemplaren gehört die RG zu den meistgeflogenen Flugzeugen ihrer Klasse. Sie kombiniert modernes Design mit praxisgerechten Leistungswerten und bietet damit ein attraktives Gesamtpaket für anspruchsvolle Pilotinnen und Piloten.

Zu den Vorteilen der Bristell RG zählen:

  • Einziehbares Fahrwerk für optimierte Aerodynamik und höhere Reisegeschwindigkeit
  • Bewährte Konstruktion mit über 250 Einheiten weltweit im Einsatz
  • Hohe Effizienz durch reduzierte Widerstände und optimierten Verbrauch
  • Klares Design mit markanten Varianten wie der Ausführung in Rot mit Rennheck

Die Bristell RG vereint Technik, Effizienz und Zuverlässigkeit – und setzt damit Maßstäbe in ihrer Klasse.

Vorstellung der Bristell bei der Luftsportgemeinschaft Siebengebirge e. V.

Bei der Luftsportgemeinschaft Siebengebirge e. V. (LSGS) am Flugplatz Bonn-Hangelar wurde die
D-MTHW präsentiert. Zahlreiche Vereinsmitglieder nutzten die Gelegenheit, die Bristell näher kennenzulernen und sich von den vielfältigen Eigenschaften des Flugzeugs zu überzeugen.

Die Resonanz fiel durchweg positiv aus: Besonders hervorgehoben wurden das moderne Design, die hervorragenden Flugeigenschaften sowie der interessante Einblick unter die Cowling, der die Technik des Flugzeugs anschaulich machte. Seitens der LSGS bedankten sich die Mitglieder ausdrücklich für die ausführliche Vorstellung und die Zeit, die für die Präsentation zur Verfügung gestellt wurde.

Die LSGS ist mit über 100 aktiven Mitgliedern eine der traditionsreichen Luftsportgemeinschaften im Rheinland. Am Standort Bonn-Hangelar betreibt der Verein Luftsport mit Ultraleichtflugzeugen und einem Motorsegler und bietet eine lebendige Plattform für fliegerische Aktivitäten.

Die Vorstellung der Bristell hat gezeigt, wie sehr moderne Flugzeugkonzepte auf Interesse und Begeisterung in der aktiven Pilotengemeinschaft stoßen.

Bristell begeistert auf der EAA AirVenture Oshkosh 2025

Die EAA AirVenture Oshkosh 2025 – das weltweit größte Treffen der Luftfahrt – war erneut ein beeindruckendes Schaufenster für Innovationen, Technik und Gemeinschaft.
Über 600.000 Besucher und mehr als 10.000 Flugzeuge machten Wisconsin für eine Woche zum Zentrum der globalen Luftfahrt. Mitten im Geschehen: Bristell.

Am Stand von BRM AERO präsentierte sich das Bristell-Team gemeinsam mit seinen Partnern H55 und FlySto als starker Akteur in der internationalen Luftfahrt-Community. Die Besucher erlebten ein offenes, einladendes Ambiente und konnten aktuelle Modelle aus nächster Nähe entdecken.
Ein besonderes Highlight war die Vorstellung der Bristell B23 Energic – ein vollelektrisches Trainingsflugzeug, das in Zusammenarbeit mit H55 entwickelt wurde.

Darüber hinaus bestätigte Bristell offiziell, dass die Flugzeugmodelle die FAA-Zertifizierungsstandards erfüllen und vollständig MOSAIC-ready sind.

Auch medial war Bristell präsent: In einer Live-Sendung bei EAA Radio teilte David Copeland spannende Einblicke in die Unternehmensgeschichte, die Produktphilosophie und die Besonderheiten der Bristell-Flugzeuge. Im gleichen Rahmen wurde zudem die Zusammenarbeit mit FLYING Finance vorgestellt, die neue Finanzierungsmöglichkeiten für Kunden nicht nur in den USA und Kanada, sondern weltweit eröffnet.

Die EAA AirVenture Oshkosh bleibt ein einzigartiger Treffpunkt für die internationale Luftfahrt-Community – und Bristell war mit Leidenschaft und Innovation ein fester Bestandteil davon.

Die Vorfreude auf 2026 ist bereits jetzt spürbar!

Bristell B23 – Komfort. Kontrolle. Klasse.

Die Bristell B23 definiert das Fliegen in der zertifizierten Leichtflugzeugklasse neu.
Mit ihrer außergewöhnlichen Kombination aus moderner Technologie, robustem Design und maximalem Komfort setzt sie neue Maßstäbe – für Flugschulen, Privatpiloten und alle, die keine Kompromisse eingehen wollen.

Das 130 cm breite Cockpit ist das großzügigste in ihrer Klasse und bietet Pilot und Co-Pilot außergewöhnlichen Komfort und Übersicht. Die Metallbauweise sorgt für eine hohe strukturelle Lebensdauer und vermittelt Sicherheit und Stabilität – auch im täglichen Schulungsbetrieb.

Angetrieben werden kann die B23 u. a. von einem leistungsstarken Rotax 915iS mit 141 PS, das bedeutet:

  • kraftvoller Steigflug
  • hohe Reisegeschwindigkeit
  • und beeindruckende Effizienz

Ideal für längere Strecken oder den anspruchsvollen Einsatz. Ob im Schulungsumfeld oder auf ausgedehnten Reiseflügen:
Die Bristell B23 ist mehr als ein Flugzeug. Sie ist ein Statement.

Rückblick: UL-INFO-Tage 2025

Am vergangenen Wochenende fanden die UL-Infotage 2025 auf dem Flugplatz Schmallenberg-Rennefeld (EDKR) statt – und wir von Bristell durften mit dabei sein.

Die Veranstaltung, organisiert vom Aero Club NRW, bot eine gelungene Mischung aus Fachvorträgen, persönlichem Austausch und spannenden Einblicken in die Welt der Ultraleichtfliegerei.
Bei bestem Wetter und in entspannter Atmosphäre konnten wir viele interessante Gespräche führen und uns mit Gleichgesinnten aus der UL-Community vernetzen.

Wir bedanken uns herzlich bei den Organisatoren und allen Teilnehmenden für das rundum gelungene Event und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen bei den nächsten UL-INFO-Tagen!

Mit dem passenden Antrieb zur Wunschkonfiguration

Jedes Flugzeug hat individuelle Anforderungen – deshalb lässt sich jede Bristell optimal mit dem passenden Motor ausstatten. Die Wahl des richtigen Antriebs ist entscheidend für Leistung, Effizienz und Einsatzbereich.

Als offizieller Partner von Rotax bietet Bristell modernste und bewährte Antriebstechnologie – zuverlässig, leistungsstark und flexibel einsetzbar:

  • Rotax 912 iSc – Effizient, bewährt und besonders zuverlässig.
  • Rotax 915 iSc – Kraftvoll, turbogeladen und vielseitig einsetzbar.
  • Rotax 916 iS – Maximale Leistung und Performance. Ideal für den Schleppflug.

Für spezielle Anforderungen sind auch maßgeschneiderte Lösungen möglich – individuell abgestimmt auf Einsatzzweck und Flugprofil.

Fragen zu Antrieben oder Sonderwünschen? 📩
Das Team berät gerne persönlich.

Neues Design für eine Bristell – Airplane Wrapping vom Feinsten

Am Flugplatz in Donaueschingen wurde eine Bristell eindrucksvoll neu gestaltet:
Vom Entwurf bis zur finalen Folierung – das gesamte Airplane Wrapping wurde professionell umgesetzt und dokumentiert.

Im Video ist der komplette Ablauf zu sehen:
Wie aus einem Designkonzept ein einzigartiger Look für das Flugzeug entsteht.
Ein tolles Ergebnis, das sich sehen lassen kann!

Wer darüber nachdenkt, seiner eigenen Bristell ein neues Design zu verpassen,
findet hier jede Menge Inspiration.
Bei Fragen rund um das Thema Airplane Wrapping stehen wir euch gerne zur Verfügung!

Beste Leistung auf der Strecke Kaunas-Poznań!

Heute hat Bristell by BRM AERO vom Vertriebspartner in Litauen fantastische Flugdaten erhalte
– und sie sprechen Bände über die Effizienz und Zuverlässigkeit unserer Flugzeuge.

  • Route: Kaunas → Poznan → Kaunas
  • Gesamtflugzeit: 4 Stunden
  • Durchschnittsgeschwindigkeit: 140 KT
  • Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch: nur 25 Liter
  • Kein zusätzliches Auftanken erforderlich

Flüge wie diese beweisen, dass regionale Luftmobilität sowohl praktisch
als auch wirtschaftlich sein kann.

Bristell B23-915 IFR

Bereit für echtes IFR-Training?

Das ist die Bristell B23-915 IFR – gebaut für Instrumentenflugregeln (IFR). Die perfekte Wahl sowohl für Flugschulen als auch für Streckenflugpiloten.

✅ Garmin G500TXi & G3X Touch Avionik
✅ Duales Glascockpit für unübertroffenes Situationsbewusstsein
✅ Zertifiziert nach EASA CS-23 Standards
✅ Kostengünstige, leistungsstarke Trainingsplattform

Ob zum Sammeln von IFR-Stunden oder zum Erkunden neuer Horizonte – die B23-915 IFR bietet ein modernes Flugerlebnis, auf das man sich jederzeit verlassen kann.

F-Schlepp Power in Hornberg – Bristell 915 iS begeistert!

Am Samstag, den 24. Mai, durften wir von Bristell Germany mit der Bristell Classic 915 iS den FLG Schwäbisch Gmünd am Flugplatz Hornberg besuchen. Auf Einladung des Vereins konnten wir den F-Schlepp mit der Bristell präsentieren – kraftvoll und effizient.

Neben Probeschlepps wurden auch kurze Rundflüge für Vereinsmitglieder durchgeführt, um das Flugverhalten und die Performance der Bristell Classic 915 iS in der Luft erlebbar zu machen. Die Resonanz war durchweg positiv: Es ergaben sich interessante Gespräche, großes Interesse und Begeisterung für die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Bristell – sowohl im Schleppbetrieb als auch im regulären Vereinsbetrieb.

Ein gelungener Tag bei gutem Wetter, zufriedenen Gästen und vielen neuen Eindrücken.
Vielen Dank an den FLG Schwäbisch Gmünd und Nino Welz für die Einladung!

Bristell B23-912 iS erhält EASA-Zulassung!

BRM Aero freut sich, einen wichtigen Meilenstein bekannt geben zu dürfen:
Die Bristell B23-912 iS hat erfolgreich die Zulassung durch die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) erhalten.

Mit seiner treibstoffeffizienten Performance, dem fortschrittlichen Rotax 912 iS-Triebwerk und dem herausragenden Handling ist die Bristell B23-912 iS ideal auf die Anforderungen von Flugschulen und Ausbildungsprogrammen zugeschnitten.

Die EASA-Zertifizierung unterstreicht das Engagement von BRM Aero für Sicherheit, Leistung und Komfort im modernen Luftfahrzeugbau.

Aktuell EASA-zertifizierte Bristell B23-Modelle:

  • Bristell B23-912 iS
  • Bristell B23-915
  • Bristell B23-915 IFR

Die erweiterte Modellpalette stärkt die Position von BRM Aero als verlässlicher Partner in der allgemeinen Luftfahrt und in der professionellen Pilotenausbildung.

AERO Friedrichshafen 2025

Die AERO Friedrichshafen ist die globale Plattform für alle Aspekte der Allgemeinen Luftfahrt – entdecken Sie die Vielfalt unserer Branche in 12 Messehallen und unserem Static Display von Segelflugzeugen, Ultraleichtflugzeugen, Kolbenflugzeugen und Hubschraubern bis hin zur Business Aviation.

Die AERO 2025 ist vorbei – und sie war einmal mehr ein beeindruckender Ausblick auf die Zukunft der Luftfahrt. Inspirierende Begegnungen, wegweisende Innovationen und spannende Impulse prägten die Messetage.

Auch Bristell war mit dabei – wir bedanken uns herzlich für eine erfolgreiche Messe und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen bei der AERO 2026!