Mit der Drohne durch die Welt von Bristell

Ein exklusiver Blick in die Flugzeugfertigung von Bristell.

Begleiten Sie eine Drohne auf ihrem Weg durch das Herz der Bristell-Produktion – und erleben Sie hautnah, wie aus Leidenschaft, Präzision und handwerklichem Können elegante Flugzeuge entstehen.

🏭 Über 110 Flugzeuge jährlich gefertigt
🌍 Mehr als 1000 Bristell-Flugzeuge weltweit im Einsatz
🛩️ Eleganz am Himmel
💫 Nahtloser Luxus und technisches Feingefühl

Das ist mehr als nur Luftfahrt. Das ist Bristell ♥️

AERO Friedrichshafen 2025

Die AERO Friedrichshafen ist die globale Plattform für alle Aspekte der Allgemeinen Luftfahrt – entdecken Sie die Vielfalt unserer Branche in 12 Messehallen und unserem Static Display von Segelflugzeugen, Ultraleichtflugzeugen, Kolbenflugzeugen und Hubschraubern bis hin zur Business Aviation.

Die AERO 2025 ist vorbei – und sie war einmal mehr ein beeindruckender Ausblick auf die Zukunft der Luftfahrt. Inspirierende Begegnungen, wegweisende Innovationen und spannende Impulse prägten die Messetage.

Auch Bristell war mit dabei – wir bedanken uns herzlich für eine erfolgreiche Messe und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen bei der AERO 2026!

Rückblick: Bristell auf der Sun ’n Fun 2025 in Florida!

Die Sun ’n Fun Aerospace Expo 2025 in Florida war für Bristell ein herausragendes Ereignis voller spannender Entwicklungen und Erfolge.

​ Bereits vor Messebeginn liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Die Flugzeuge wurden positioniert und letzte Details abgestimmt, um den Besuchern ein beeindruckendes Erlebnis zu bieten.

Am ersten Messetag präsentierte Bristell stolz vier ihrer neuesten Flugzeuge am Stand MD-9B im Outdoor-Bereich der Hersteller. Besonderes Augenmerk lag auf dem B23-Modell, das gemäß den kommenden MOSAIC-Regularien entwickelt wurde. Diese Vorschriften markieren eine Revolution für Piloten von Light Sport Aircraft in den USA, und Bristell ist führend in dieser Entwicklung.​

Ein Highlight der Messe war die Zusammenarbeit mit den Partnern H55 und FlySto, die am Bristell-Stand vertreten waren. Der B23 Energic, ein elektrisches Flugzeug, das in Kooperation mit H55 entwickelt wurde, zog dabei besonderes Interesse auf sich. Dieses Modell bietet eine Nutzlast von 190 kg, eine maximale Startmasse von 850 kg und eine Steigleistung von 800 ft/min. Die Betriebskosten für eine einstündige Flugschulung belaufen sich auf lediglich 7 US-Dollar, bei einer Ladezeit von einer Stunde für den normalen Betrieb.

Während der Messe erhielt Bristell Besuch von zahlreichen Interessenten und Partnern, darunter auch das Team von Rotax. Zudem beteiligte sich Bristell an der Auswahl der besten Light Sport Aircraft auf der Messe, ein Prozess, der von der SUN ’n FUN-Organisation durchgeführt wurde.​

Ein herausragender Moment war der Gewinn des ersten Platzes in der LSA-Kategorie. Dieses Ergebnis unterstreicht die Exzellenz von Bristell in Flugzeugdesign und -leistung und bestätigt die harte Arbeit und das Engagement des gesamten Teams.​

Insgesamt war die Sun ’n Fun 2025 für Bristell eine äußerst erfolgreiche Veranstaltung, die die Position des Unternehmens als führender Hersteller in der Luftfahrtbranche weiter festigte.

Weitere Eindrücke von der Sun ’n Fun 2025 gibt es auf LinkedIn und Bristell offiziell BRM Aero auf Instagram. 📸

Bristell auf der Sun ’n Fun 2025 in Florida!

Flugbegeisterte aufgepasst!

Die 51. Sun ’n Fun Aerospace Expo findet vom 1. bis 6. April 2025 in Florida statt – eine perfekte Gelegenheit, die neuesten Innovationen in der Ultraleicht-Fliegerei zu entdecken.

Bristell ist am Stand MD-009B im Outdoor-Bereich der Hersteller vertreten und präsentiert hochmoderne Flugzeuge mit wegweisender Technologie.

Highlights der Ausstellung:

  • B23 Mosaic Ready: Ein Ultraleichtflugzeug, das den neuen Mosaic-Regularien entspricht und für die Zukunft der Luftfahrt entwickelt wurde.
  • LSA-zertifiziert & FAA-Zertifizierung ausstehend: Ein Modell, das nach den Standards der Light Sport Aircraft entwickelt wurde – für mehr Leistung, Sicherheit und Effizienz.

Besucher können die B23-Modelle aus nächster Nähe erleben und die innovativen Eigenschaften kennenlernen, die diese Flugzeuge besonders machen. Bereits über 1.000 Bristell-Flugzeuge sind in mehr als 40 Ländern im Einsatz – davon 120 allein in den USA.

Veranstaltungshinweise:

  • Ort: Sun ’n Fun Aerospace Expo, Florida
  • Datum: 1. – 6. April 2025
  • Stand: MD-009B (Outdoor-Bereich, Manufacturer’s Display)
  • Fachvortrag mit H55 im Education Center:
    • Datum: Donnerstag, 4. April
    • Uhrzeit: 13:00 Uhr
    • Raum: CFAA-08

Bristell B23-912 iS: Smarte Leistung und intelligente Kraftstoffersparnis

Die Bristell B23-912iS ist ein hochmodernes Leichtflugzeug, das durch Effizienz und innovative Technologie die Zukunft der Allgemeinen Luftfahrt prägt. Mit dem Rotax 912 iS Sportmotor bietet es beeindruckende 30% weniger Kraftstoffverbrauch, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Dank seines geräumigen Cockpits, fortschrittlicher Avionik und einfacher Wartung ist es sowohl für Flugschulen als auch für private Besitzer ideal geeignet. Das Flugzeug setzt neue Maßstäbe in puncto Komfort, Umweltbewusstsein und Zukunftsfähigkeit.

Bristell B23-915 IFR schlägt mit IFR-Zertifizierung ein neues Kapitel auf

Die Bristell B23-915 IFR hat die IFR-Zertifizierung erhalten, was eine neue Ära für den Flugzeugtyp einleitet. Durch den leistungsstarken ROTAX 915 iS-Motor, kombiniert mit fortschrittlicher Garmin Avionik (G500TXi und G3X Touch), bietet er präzise Navigationsfunktionen und verbesserte Situationswahrnehmung. Es erfüllt die europäischen CS-23-Vorgaben und bietet eine kosteneffiziente Plattform für die Flugausbildung.

„Certification confirms the exceptional qualities of the B23 and its readiness for IFR flying“, sagt Milan Bristela, Gründer von Bristell. Alle Bristell-Flugzeuge zeichnen sich durch hervorragende Flugeigenschaften, verbesserte Sicherheitssysteme und geräumige Cockpits aus, die die Ermüdung des Piloten bei längeren Flügen verringern. Der gesamte Produktionsprozess, einschließlich der Herstellung der Flugzeugzelle, wird zu 100% im eigenen Haus durchgeführt, um eine erstklassige Qualitätskontrolle und Liebe zum Detail zu gewährleisten.

„In developing the B23, we not only tackled the most demanding flight conditions but also prioritized the safety of our passengers by integrating a state-of-the-art ballistic parachute system“ erklärt Martin Bristela, CEO von Bristell. „Our rigorous testing validates that the aircraft delivers extraordinary performance while ensuring an additional level of protection in critical situations.“

Bristell auf der Aerospace Expo 2025 in Florida!

Großartige Neuigkeiten! Bristell wird auf der Sun ’n Fun Aerospace Expo 2025 mit einer beeindruckenden Ausstellung vertreten sein. Dieses Event ist eines der größten Luftfahrt-Highlights des Jahres und zieht über 200.000 begeisterte Besucher an.

Bristell präsentiert seine mehrfach ausgezeichneten Flugzeuge an einem erstklassigen Standort und zeigt, warum Piloten weltweit auf herausragenden Komfort, Sicherheit und Performance setzen.

Der US-Markt spielt eine wichtige Rolle für Bristell. Die Expansion des Händlernetzwerks und die FAA-Zertifizierung der neuesten Modelle stehen im Fokus. Die Sun ’n Fun Expo bietet die perfekte Gelegenheit, die Luftfahrt-Community zu treffen und sich auszutauschen.

Besuchen Sie Bristell vom 1. bis 6. April 2025 in Lakeland, Florida – egal, ob erfahrener Pilot, Flugschulbesitzer oder Luftfahrt-Enthusiast. Entdecken Sie innovative Technologien und erleben Sie die Zukunft der Ultraleichtfliegerei hautnah!

Ein erfolgreiches Jahr 2024!

Bristell hat das 1.000. Flugzeug ausgeliefert, die B23 915 IFR-Zertifizierung erhalten und 112 neue Flugzeuge in die Lüfte gebracht.

2024 war ein bemerkenswertes Jahr für Bristell Aircraft. Das Erreichen des Meilensteins von 1.000 Flugzeugen, die Erlangung wichtiger Zertifizierungen und die Aufrechterhaltung hoher Produktionszahlen hat das Engagement für hervorragende Leistungen in der Luftfahrt unter Beweis gestellt.

Der Erfolg basiert weiterhin auf den Grundprinzipien, die Bristell seit jeher leiten:

  • kompromisslose Sicherheit
  • außergewöhnliche Bauqualität
  • hervorragende Flugeigenschaften
  • branchenführender Kabinenkomfort
  • hervorragende Effizienz.

Dieser anhaltende Erfolg inspiriert uns, auch weiterhin auf diese bewährten Prinzipien zu setzen und sie stetig weiterzuentwickeln, um stets den höchsten Standards gerecht zu werden.

    Die Bristell B23-915-IFR – Zulassung erhalten!

    Am 9. Dezember 2024 erhielt die Bristell B23-915-IFR die Zulassung für den IFR-Betrieb gemäß Kennblatt EASA.A.642 Issue 5 durch die EASA. Dieses innovative Flugzeug vereint modernste Technologie, außergewöhnliche Effizienz und erstklassige Flugleistungen. Es ist die ideale Wahl für Piloten und Flugschulen, die sowohl bei Langstreckenflügen als auch in der IFR-Schulung höchsten Wert auf Komfort und Zuverlässigkeit legen.

    🏆 STOLZ, #1 IN DEUTSCHLAND zu SEIN!

    Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass BRISTELL die deutschen Ultraleichtflugzeugzulassungen 2024 mit 22 neuen Flugzeugen anführt! Diese Leistung spiegelt das Vertrauen wider, das Piloten in unser Engagement für Sicherheit, Leistung und Komfort setzen.

    Vielen Dank an unsere deutschen Kunden, die BRISTELL zu ihrer Top Wahl gemacht haben. Ihr Vertrauen in unsere Flugzeuge inspiriert uns, weiterhin Grenzen in der Ultraleichtfliegerei zu verschieben.

    ✈️ Warum Piloten Bristell wählen:
    – Größtes Cockpit seiner Klasse (130 cm breit)
    – Ausgezeichnete Flugeigenschaften
    – Erstklassige Bauqualität
    – Außergewöhnliche Sicherheitsmerkmale

    Flügel mit Herz – jetzt offiziell Deutschlands Lieblings-Ultraleicht! 🇩🇪

    https://www.fliegermagazin.de/news/ul-neuzulassungen-2024-das-sind-die-top-10

    Bristell feiert 1️⃣5️⃣ Jahre!

    Während 15 Jahre Bristell-Exzellenz gefeiert werden, lohnt sich ein Blick auf die Anfänge. Was 2009 als Vater-Sohn-Traum begann, hat sich zu einer Erfolgsgeschichte der Luftfahrt entwickelt. Vom ersten Bristell-Prototyp bis hin zu über 1.000 weltweit ausgelieferten Flugzeugen steht jedes Modell für Sicherheit, Komfort und Innovation.

    Im Jahr 2009 begaben sich Milan Bristela, mit 26 Jahren Erfahrung in der Luftfahrttechnik, und sein Sohn Martin auf eine außergewöhnliche Reise. In einer bescheidenen Garage begann die Umsetzung ihrer Vision – Flugzeuge zu bauen, die Piloten gerne fliegen. Ihr radikaler Ansatz konzentrierte sich auf das, was andere übersehen haben: außergewöhnlichen Cockpit-Komfort und überlegene Flugeigenschaften.

    Das erste Kapitel dieser Geschichte wurde geschrieben, als ein finnischer Kunde, fasziniert von dieser Vision, zum ersten Investor wurde – ein Beweis für das Vertrauen, das zum Markenzeichen von Bristell werden sollte.

    15 Jahre später, mit über 1.000 Flugzeugen weltweit im Einsatz, bleibt die Leidenschaft für Exzellenz unverändert. Das Familienunternehmen hat sich zu einem weltweit führenden Akteur in der Luftfahrt entwickelt, ohne die Kernwerte zu verlieren: Flugzeuge zu entwickeln, die die Träume von Piloten verwirklichen.

    Im Jahr 2010 begann BRM AERO unter der Leitung von Milan Bristela eine außergewöhnliche Reise. Mit über 3.000 Stunden intensiver Entwicklung wurde der Grundstein für eine Revolution in der Leichtsportluftfahrt gelegt. Das Ingenieurteam entwickelte das bahnbrechende 130 cm breite Cockpit, das bis heute Maßstäbe in der LSA-Kategorie setzt.

    Dann kam der Moment, der alles veränderte – der erste Prototyp BRISTELL OK-QUR 24 hob ab! Die Leistungsdaten sprachen für sich: eine maximale Reisegeschwindigkeit von 120 Knoten, eine Reichweite von 800 nm und ein Kraftstoffverbrauch von nur 4 gal/h. Das Debüt auf der AERO Friedrichshafen mit der BRISTELL Classic übertraf alle Erwartungen. Piloten weltweit entdeckten die perfekte Harmonie aus Komfort, Leistung und meisterhafter Handwerkskunst – das neue Markenzeichen von Bristell.

    In diesem Jahr wurde die DNA der Marke Bristell etabliert: kompromissloser Komfort verschmolz mit außergewöhnlicher Leistung. Jeder Meilenstein bewies, dass Träume, basierend auf solider Technik, Realität werden können.

    Im Jahr 2011 schrieb die BRISTELL Classic Geschichte, als ihre Starrzahnräder auf der AERO Friedrichshafen Aufmerksamkeit erregten. Mit dem branchenführenden 130 cm breiten Cockpit und dem Fokus auf Ergonomie begann der Aufbau eines Rufs für außergewöhnlichen Komfort. Jedes Flugzeug wurde individuell nach den Spezifikationen des Besitzers gefertigt.

    Ebenfalls 2011 wurde der BRISTELL RG mit einziehbarem Fahrwerk vorgestellt, der beeindruckende Reisegeschwindigkeiten von bis zu 160 Knoten ermöglicht. Mit dem Erwerb eines Grundstücks in Kunovice begann eine neue Ära. Das erste Flugzeug wurde in die USA und nach Australien geliefert, und die Gemeinschaft zufriedener Piloten wuchs stetig.

    Im Jahr 2013 wurden mit dem ersten Hangar in Kunovice die Wurzeln weiter gefestigt. Die Einführung des BRISTELL TDO mit Heckschlepper-Konfiguration erweiterte die Flugzeugfamilie und bot eine Kombination aus traditionellem Handling und modernem Komfort. Sicherheit hatte weiterhin oberste Priorität: Jedes Flugzeug wurde serienmäßig mit einem verstärkten Cockpit und einem Rettungssystem ausgestattet.

    2014 folgte die Expansion mit einem zweiten Hangar und der vollständigen Verlagerung des Betriebs an den Flughafen Kunovice. Dabei ging es nicht nur um eine gesteigerte Produktionskapazität, sondern auch um die Sicherstellung höchster Qualitätsstandards.

    2015 wurde der Rotax 912 iS-Motor integriert, der einen Meilenstein in Bezug auf Kraftstoffeffizienz und Leistung darstellt. Die Einhebelsteuerung in Kombination mit einem 3-Blatt-Propeller mit konstanter Geschwindigkeit machte das Flugzeug sowohl für Flugschüler als auch für Berufspiloten benutzerfreundlicher.

    2016 wurde die Produktionskapazität mit zwei neuen Produktionshallen am Flughafen Kunovice verdoppelt. Die neuen Einrichtungen boten ideale Bedingungen für das wachsende Team und internationale Kunden. Dies ermöglichte eine individuelle Fertigung auf höchstem Niveau trotz steigender globaler Nachfrage.

    2017 präsentierte BRISTELL eine elegante Design-Kollaboration mit dem italienischen Designer Mirco Pecorari, die die aerodynamische Schönheit der Flugzeuge unterstrich. Zudem wurde als erstes Unternehmen auf der AERO Friedrichshafen der Rotax 915 iS Turbomotor vorgestellt – mit 141 PS und überragender Höhenleistung.

    2018 wurde das 400. Flugzeug ausgeliefert – jedes ein Beweis für die Philosophie der individuellen Anpassung und Detailverliebtheit. Vom Flugschulbetrieb bis zum Privatpiloten steht jede BRISTELL für perfekte Ergonomie und hervorragende Flugeigenschaften.

    2019 absolvierte die BRISTELL B23 ihren Erstflug und erfüllte die Zertifizierungsstandards CS23/FAR23. Zudem begann die Entwicklung des Ganzmetall-Hochdeckers BRISTELL B8. Mit einem neuen 3.700 m² großen Hangar und einem 4.000 m² großen Vorfeld wurde das Engagement für Wachstum und Qualität unterstrichen.

    2020 erhielt die BRISTELL B23 die EASA CS-23-Zertifizierung für den Tag-/Nacht-VFR-Betrieb. Die Auslieferung des 600. NG5-Flugzeugs zeigte die wachsende Präsenz in der UL/LSA-Kategorie, wobei die Hälfte mit fortschrittlicher Garmin G3X-Avionik ausgestattet wurde. Der erfolgreiche Erstflug des Hochdeckers B8 bewies die kontinuierliche Innovationskraft.

    2021 wuchs das Team auf über 130 engagierte Mitglieder, die alle zur Mission beitrugen, sichere und komfortable Flugzeuge zu entwickeln. Trotz des Wachstums blieben die Werte eines Familienunternehmens erhalten, und jedes Flugzeug erhielt die persönliche Aufmerksamkeit, die Bristell auszeichnet.

    2022 wurde die Zertifizierung für die B23 mit dem leistungsstarken Rotax 915iSc-Motor und einer Anhängelast von bis zu 800 kg für den Segelflugzeugschlepp erlangt. Diese Zertifizierung erhöhte die Vielseitigkeit der B23 für Streckenflüge und Flugtraining in großen Höhen.

    2023 wurden umfassende Avioniklösungen integriert, darunter fortschrittliche Garmin-Systeme, die für VFR entwickelt wurden und für IFR-Operationen bereit sind. Mit Autopilot-Systemen und Backup-Batterien als Standardausstattung wurde die Sicherheit weiter optimiert.

    In diesem Jahr wird ein weiterer Meilenstein gefeiert – die Zertifizierung der Bristell Classic mit dem Rotax 916iS-Motor. Diese leistungsstarke Kombination verbessert die Performance bei gleichbleibendem Komfort und Zuverlässigkeit. Und ein kleines Geheimnis: Es geht noch weiter – eine aufregende Ankündigung wird bald die Möglichkeiten der leichten Sportluftfahrt erweitern.

    Bristell Classic mit Rotax 916 iS (160 PS) – Zulassung für höheres Leergewicht

    Dank des niedrigen Kraftstoffverbrauchs des Rotax 916 iS-Motors konnte der DAeC im Rahmen einer EMZ eine Erhöhung des zulässigen Leergewichts der Bristell Classic 160 um 5 kg auf nunmehr 385 kg genehmigen.

    Mit dieser Anpassung bietet die Bristell Classic 916 iS nun noch mehr Flexibilität bei ihrem Einsatz. Insbesondere ermöglicht die neue Leergewichtsgrenze die problemlose Installation einer Seileinzugseinrichtung für den Flugzeugschlepp – eine wertvolle Verbesserung, die besonders für Vereine von Vorteil ist, die auf Effizienz und Benutzerfreundlichkeit setzen.

    Ab jetzt zugelassen: Bristell Classic mit Rotax 916 iS / 160 PS!

    Die Bristell Classic neu zugelassen mit dem Rotax 916iS setzt neue Maßstäbe in Leistung und Effizienz. Sie bietet eine beeindruckende Leistung von 160 PS und eine verlängerte TBO von 2.000 Stunden. Dies sorgt nicht nur für eine bessere Langlebigkeit des Motors, sondern auch für ein neues Flugerlebnis.

    Dank der gesteigerten Leistung erreicht die Bristell Classic mit 160 PS eine außergewöhnliche Steigrate von bis zu 2.200 Fuß pro Minute. Besonders für den Flugzeugschlepp erweist sich die Maschine als optimale Wahl, da sie problemlos Lasten von bis zu 850 kg ziehen kann.

    Bristell beim Rotax Fly-In 2024 – Rückblick:

    Am 30. August 2024 begeisterte Bristell beim Rotax Fly-In zahlreiche Flugbegeisterte. Besucher hatten die Gelegenheit, die Bristell-Modelle aus nächster Nähe zu erleben und sich mit Piloten sowie Experten auszutauschen. Das Event bot ein einmaliges Flugerlebnis in einer großartigen Atmosphäre, tauchen Sie ein in die Welt der Leichtflugzeuge und genießen Sie den Rückblick auf ein unvergessliches Erlebnis!

    Neues Service Bulletin von BRM Aero:

    Bulletin zu Querruder-Ausschlägen bei Bristell-Maschinen (07/2024).

    >>> Download hier <<<

    An alle Halter eines Ultraleichtflugzeuges BRISTELL mit dem DAeC-Gerätekennblatt Nr. 66253:
    Bitte beachten Sie das aktuelle Service Bulletin von BRM Aero. Es betrifft die Querruder-Ausschläge bei Bristell-Maschinen. Ein neues Kennblatt wurde erstellt, in dem die maximalen Querruder-Ausschläge festgelegt sind. Die Details zur Durchführung, den durchführenden Personen und den Fristen sind im Service Bulletin beschrieben.
    Das Bulletin wird bei der nächsten Jahresnachprüfung durch einen neuen Einstellbericht umgesetzt.

    Wichtiger Hinweis: Denken Sie daran, gemäß Abschnitt 4.7 des Service Bulletins eine Kopie des neuen Einstellberichts („Record of Control Surface Deflections Measurement“) an das Luftsportgeräte-Büro zu senden. Bitte senden Sie den Bericht im PDF-Format an c.spintig@daec.de.

    Moderne Schleppflotte: Drei Bristell B23 Turbo für den Flugplatz Schänis

    Der Flugplatz Schänis hat seine Schleppflugzeugflotte modernisiert und setzt nun auf drei neue Bristell B23 Turbo sowie eine Dimona HK 115 TTC. Diese Flugzeuge sind nicht nur effizient im Schleppbetrieb, sondern werden auch für Rundflüge eingesetzt. Die Bristell B23 Turbo überzeugt durch ihre Robustheit und einen leiseren Betrieb im Vergleich zu den vorherigen viersitzigen Robins. Zudem sind sie mit modernen Features wie Rettungssystem, Autopilot und Glascockpit ausgestattet.
    Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Flugplatzes Schänis: flugplatz-schaenis.ch.